In Taiwan stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung. Die meisten Rundreisen werden je nach Wahl entweder in einem Privatfahrzeug oder in einem Bus durchgeführt. Auf einzelnen Abschnitten sind auch Inlandflüge oder Zugfahrten möglich.
Bahn
Zwischen Taipei und Kaohsiung verkehrt der Hochgeschwindigkeitszug HSR (High Speed Rail), der die Strecke in unter 100 Minuten zurücklegt. Neben dem HSR verkehren noch zahlreiche andere Züge in allein Teilen des Landes, diese verkehren zuverlässig und pünktlich.
Bus
Die Linien- und Expressbusse sind preiswert, Linienbusse jedoch meist sehr voll. Die klimatisierten Express-Fernbusse sind sehr komfortabel und verbinden die grösseren Städte.
U-Bahn
In den grossen Städten gibt es ein sehr gut ausgebautes U-Bahn-Netz. Die U-Bahn ist das bequemste Fortbewegungsmittel. Die Fahrten sind auch ohne Chinesisch unproblematisch.
Taxi
Taxis sind für europäische Verhältnisse preiswert. Immer mehr Taxifahrer sprechen etwas Englisch.
Auto/Mietwagen
Taiwan ist problemlos auch mit einem Mietwagen zu entdecken. Die Strassenbeschilderung ist auch in lateinischer Schrift signalisiert. Für Mietwagen wird ein Internationaler Führerschein benötigt.
Schiff/Fähre
Zwischen der Hauptinsel und kleineren Inseln wie z.B. Penghu oder der Orchid Island verkehren regelmässig Schiffe.
Inlandflüge
Zwischen einzelnen Punkten gibt es Inlandflüge. Seit der THSR zwischen Taipei und Kaohsiung verkehrt beschränken sich die meisten Flüge jedoch auf Verbindungen zu den vorgelagerten Inseln.
Fahrrad
Es ist auch möglich sich in Taiwan mit dem Fahrrad vorzubewegen. Entweder kann man ganz um die Insel rundherum fahren oder Teiletappen planen.