Länderinformationen Südkorea

start suedkorea 07

Wir haben Ihnen bhier die wichtigsten Informationen und Fakten zu der Republik Korea zusammengestellt.

Wissenswertes
Staatsform:Republik

Einwohner: 49,9 Mio.
Fläche: 99‘313 km2 (2.5 mal die Schweiz)
Hauptstadt: Seoul
Sprache: Koreanisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird als Geschäfts- und Fremdsprache gesprochen
Ortszeit: MEZ +8h (Sommerzeit +7h)

Währung: Südkoreanischer Won (KRW)
Religion: Christentum, Buddhismus und Konfuzianismus

Klima / Reisezeit
Das Klima in Südkorea ist gemässigt und mit dem unseren in Mitteleuropa zu vergleichen.

Günstig: April bis Juni und September/Oktober. Schönste Wanderzeit in den Nationalparks: Oktober
Weniger günstig: November bis März und Juli/August. Im Winter wenig Regen, sehr kalt. Im Sommer feuchtheiss; starke Regenfälle möglich.

Einreisebestimmungen
Staatsbürger aus CH/FL/D/A/I/F können in Südkorea visumfrei für bis 90 Tage einreisen. Voraussetzung sind ein Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über Ausreisedatum gültig ist, sowie ein Rück- oder Weiterflugticket.

Kommunikation
Mobiltelefone: Die meisten gängigen Smartphones funktionieren in Südkorea, vorbehältlich der Providerverfügbarkeit. Wir empfehlen vor der Abreise Ihren Handyanbieter zu kontaktieren. Sofern Ihr Handy keinen Simlock hat, können lokale SIM-Karten verwendet werden.

Internet: Südkorea ist das Land mit dem schnellsten Internet und den meisten Anschlüssen pro Kopf. Internet/WLAN ist im ganzen Land stark verbreitet.
Stromspannung:220 V, 60 Hertz. Die Mitnahme eines Adapters ist erforderlich

Gesundheit
Für Reisen nach Südkorea sind keine Impfungen vorgeschrieben. Ein Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A wird empfohlen. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung ist ebenfalls ratsam.

 

 

 

 

Schön dass Sie hier sind. Wir würden uns freuen, wenn wir für Sie Ihre Reise nach Südkorea oder an andere Ziele in Asien zusammenstellen dürften.

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.