Länderinformationen Mongolei

start mongolei 07

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und wissenswertes über die Mongolei.

Wissenswertes
Staatsform: Parlamentarische Demokratie
Einwohner: ca. 2,95 Mio.
Fläche: 1'564‘116 km2 (2.5 mal so gross wie Frankreich)
Hauptstadt: Ulaanbaatar
Sprache: Mongolisch. In Hotels und Geschäften wird teilweise Englisch als Fremdsprache gesprochen.
Ortszeit: MEZ +8h (Sommerzeit +7h)
Währung: Tögrög (MNT)
Religion: Buddhismus, Shamanismus und vereinzelt Christen

Klima / Reisezeit
Günstig: Juni bis August sind die besten Reisezeiten für die Mongolei, da die Temperaturen am angenehmsten sind.
Weniger günstig: Reisen von September bis Mai sind möglich. Vor allem im Winter sind die Temperaturen jedoch sehr tief und es können nicht alle Regionen besucht werden, da nicht alle Strassen passierbar sind.

Einreisebestimmungen
Staatsbürger aus CH/FL/D/A/I/F benötigen seit dem 1. Januar 2016 wieder ein Visum für einen touristischen Aufenthalt bis 30 Tage. Voraussetzung sind ein Reisebestätigung, ein gültiger Reisepass (6 Monate über Ausreisedatum gültig) sowie ein Rück- bzw. Weiterflugticket. Das Visum kann auf der Mission Permanente de la Mongolie in Genf, auf der Mongolischen Botschaft in Berlin oder auf der Botschaft in Wien eingeholt werden.

Kommunikation
Mobiltelefone: Gängige Mobiltelefone funktionieren in den grösseren Städten und vereinzelt in kleineren Dörfer, vorbehältlich der Providerverfügbarkeit. Wir empfehlen vor der Abreise Ihren Handyanbieter zu kontaktieren. Sofern Ihr Handy keinen Simlock hat, können lokale SIM-Karten verwendet werden. Auf dem Land oft kein Empfang.

Internet: Internet und Wifi ist in den meisten Hotels und Cafes in der Hauptstadt verfügbar. Ausserhalb Ulaanbaatar meist kein Internet.
Stromspannung:220 V, 50 Hertz. Die Mitnahme eines Adapters ist empfehlenswert. In gewissen Jurten-Camps ist nicht immer Strom vorhanden.

Gesundheit
Für Reisen in die Mongolei sind keine Impfungen vorgeschrieben. Ein Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A wird empfohlen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt oder das Tropeninstitut der Universität Zürich für mehr Informationen. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung ist ebenfalls ratsam.

mongolia ulaanbaator 99944

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.