Reisen in China

start china 08

Eine Übersicht der verschiedenen Transportmöglichkeiten auf Reisen durch China.

China kann auf viele Arten bereist werden. Neben den Inlandflügen gibt es andere Möglichkeiten sich im Reich der Mitte fortzubewegen. Die beste Alternative auf grösseren Strecken sind die gut ausgebauten Bahnverbindungen. Auf kürzeren Strecken sind Transporte im Privatfahrzeug oder Bus die beste Wahl.

china airchina 49992

Eisenbahn 

China hat mit über 110‘000 Streckenkilometern eines der grössten Eisenbahnnetze der Welt. Alle nennenswerten Städte sind ans Eisenbahnnetz angeschlossen. Es verkehren unterschiedliche Zugtypen, die modernsten Hochgeschwindigkeitszüge (G und D Züge) legen bis 350 km/h zurück. Expresszüge (T, K und Z Züge) 150 - 200 km/h und Schnellzüge welche etwas langsamer sind. Es gibt vier Klassen. go to china bietet die meisten Rundreisen mit „Softseat“ und bei Nachtzügen mit „Softsleeper“ an (Ersteklass-Sitze bzw. Vier-Bett-Abteile).

Privatfahrzeug 

Individuelle Transfers und Reisen finden in der Regel abgesehen, von erwähnten öffentlichen Verkehrsmitteln, in einem Privatfahrzeug statt. Die Strassen sind bis auf sehr ländliche Gegenden in einem sehr guten Zustand. In Grossstädten kann es öfters zu einem hohen Verkehrsaufkommen und Staus kommen. Aufgrund vom Sprachschwierigkeiten und teilweise für unsere Verhältnisse chaotischem Verkehr raten wir von Mietwagenreisen ab.

Schiff

Vor allem die Fahrten auf dem Yangtse ein einmaliges Erlebnis. Je nach Region sind Fahrten auf anderen Flüssen oder Seen ebenfalls möglich. Ein weiterer Höhepunkt ist z.B. die Fahrt von Guilin auf dem Li-Fluss.

Wir beraten Sie gerne, was das beste Transportmittel für Ihre gewählte Route.

china yangtse 25541cits

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.