Die meisten asiatischen Ländern sind von ihrer Zero Covid-Strategie abgewichen und haben zahlreiche Lockerungen eingeführt. Einreisebestimmungen haben sich vereinfacht und Reisen sind wieder möglich.
Wir haben Ihnen nachfolgend eine Übersicht zur Situation und der aktuellen Lage in den Ländern in welche wir Reisen anbieten zusammengestellt. Es besteht kein Anspruch auch Vollständigkeit und die Situation vor Ort und behördliche Bestimmungen können schnell ändern.
Die nachfolgende Auflistung wird immer wieder ergänzt. Überarbeitete Versionen sind in Grün zu markiert. Obwohl Einreisen möglich sind gelgen je nach Destination noch Bestimmungen wie Impfstatus, Visa oder Bewilligungen welche vorab einzuholen sind. Teilweise recht einfach und teilweise eher kompliziert und anspruchsvoll.
Thailand
Einreisen für Touristen möglich? JA!
Bis anhin war die Einreise über die Phuket oder Samui Sandbox problemlos möglich, seit 1. November war sogar ein "Test & Go" Konzept mit lediglich einer Nacht Quarantäne bzw. Abwarten eines negativen PCR-Test Resulates notwendig. Die schlechte Nachricht: seit 21. Dezember wurde das "Test & Go" System ausserkraft gesetzt. Die gute Nachricht: die Einreise über die Phuket Sandbox ist für vollständig geimpfte unverändert und weiterhin möglich. Nicht geimpfte müssen zwingend 10 Nächte in einem ASQ-Hotel verbringen. Es gelten verschiedene Bestimmungen und es ist ein ThailandPass (früher COE Certificate of Entry) notwendig.
Nicht geimpfte Kinder welche mit geimpften Eltern reisen müssen nicht in die Quarantäne bzw. können über die Phuket Sandbox einreisen. Ein PCR-Test bei Abflug und Ankunft ist jedoch zwingend notwendig.
In unserem Blog haben wir uns etwas umfassender mit der Situation in Thailand befasst und im Juni 2020 einen Artikel dazu verfasst. Dieser ist nicht mehr aktuell, wiederspiegelt jedoch wie man in Thailand mit Covid umgeht.
Japan
Japan hat das Visa Waiver Programm für die Schweiz und andere Länder ausser kraft gesetzt. Einreisen sind nur für Japanische Staatsbürger, deren Ehepartner/Kinder oder Ausländer mit Aufenthaltsbewilligung möglich - es ist jedoch eine 14 tägige Quarantäne an einem vorgegebenen Ort nötig. Die Einschränkungen vor Ort wurden grösstenteils aufgehoben und Reisen im Inland sind grösstenteils wieder möglich. Die Grenzen sind zur Zeit wieder für die Meisten Ausländer dicht. Es ist aber möglich, dass sich das in absehbarer Zeit bald wieder ändern kann.
Transit via Tokyo-Narita von einem Land über ein drittes ist tagsdurch möglich. Konditionen sind unter anderem alle Flüge in einem Ticket
Kurz und bündig: Einreisen für Touristen? Noch nicht aber vielleicht bald. Wir schätzen, dass die Grenzen frühestens ab Sommer 2022 wieder öffnen. Für japanische Bürger oder Ausländer mit Aufenthaltsbewilligung können wir gerne Transfers und Quarantäne-Übernachtungen organisieren.
Falls Sie japanischer Staatsbürger/-in sind oder über einen Niederlassungsbewilligung in Japan verfügben, können wir Ihnen die Rückreise, die Transfers vor Ort und Quarantäne-Übernachtungen organisieren.
Südkorea
Einreisen für Touristen möglich? JA! Ab 1. April kann man in Südkorea ohne Quarantäne einreisen. PCR-Test und eine vollständige Impfung gegen Covid sind zwingend notwendig.
Südkorea war anfänglich stark vom Covid-19 betroffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in Asien hat Südkorea nicht auf eine Schliessung von Geschäften und Einschränkungen beim täglichen Leben gesetzt. Durch ausgedehnte Tests der Bevölkerung hat man die Situation gut unter Kontrolle gebracht. Einreisen nach Südkorea sind nur unter bestimmten Bedingungen möglich und vorhandene Visa wurden ausgesetzt. Wer trotzdem einreisen kann bei Ankunft Tests durchlaufen, Formulare ausfüllen und je nach Umständen 14 Tage in Selbstquarantäne oder in eine staatliche Quarantäne. Beim Benutzen von öffentlichen Verkehrsmittel und an vielen anderen Orten auch gilt Maskenpflicht.
Seit 1. September 2021 können Schweizer wieder ohne Visum nach Südkorea reisen. Es ist aber neu eine elektronische Einreisebewilligung (K-ETA) notwendig. Die meisten Touristen müssen aber bis auf weiteres weiterhin eine zweiwöchige Quarantäne absolvieren.
China
Einreisen für Touristen? Noch nicht aber vielleicht bald.
Das tägliche Leben ist in China wieder eingekehrt und die Einschränkungen um vor Ort zu reisen sind minim. Seit 28. März 21 hat China jedoch Einreisebeschränkungen eingeführt. Es werden zur Zeit keine 72- oder 144-Stunden Visa bei Ankunft erteilt.
Keine Einreisen für Touristen möglich. Wir hoffen, dass sich das ab 3.-4. Quartal 2022 ändern wird.
Taiwan
Einreisen für Touristen? Noch nicht aber vielleicht bald.
In Taiwan können nur Taiwaner/-innen (Chinese Taipei Passport Holders) und Ausländer mit Aufenthaltsbewilligung einreisen. Auch Transit via Taiwan ist nicht möglich. Die Lage vor Ort ist sehr gut. Taiwan gehört zu den asiatischen Ländern welches unter dem Covid-19 Virus am wenigsten betroffen war. Einschränkungen gibt es vor Ort praktisch keine.
Es ist schwierig abzuschätzen, wenn sich die Grenze wieder für Besucher aus der Schweiz und Europa öffnet. Bestenfalls wird das schon ab 2.-3. Quartal 2022 der Fall sein.
Einreisen für Staatsbürger von Taiwan (Republic of China), deren Angehörige und Familien können nach Taiwan reisen. Es ist vorab ein "Entry Permit" einzuholen und eine mindestens zweiwöchige Quarantäne nach Einreise ist vorgeschrieben. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Reise nach Taiwan.
Hong Kong SAR / Macau
Für Schweizer Touristen ist die Einreise noch nicht möglich. Ausnahme gilt für Besitzer von einem Hong Kong SAR, einem Chinesischen oder einem Britischen Übersee-Pass sowie Ausländer mit Aufenthaltsbewilligung. In Hong Kong ist das „normale“ Leben wieder eingekehrt. Einschränkungen aufgrund des Covid-19 Virus gibt es praktisch keine mehr. Die Einreise nach Hong Kong ist jedoch mit einer 21-tägigen Quarantäne verbunden.
Einreisen für Touristen? Noch nicht aber vielleicht bald. Wir denken, dass die Grenzöffnung bestenfalls im 3. Quartal 2021 für Touristen aus der Schweiz möglich wäre.
Der Transit über Hong Kong ist unter gewissen umständen möglich. Die Flüge müssen im z.B. In einem Ticket gebucht sein und der Transit-Aufenthalt darf nicht mehr als 8 Stunden dauern.
Philippinen
Einreisen für Touristen? JA!
Ausser einen positiven PCR-Test werden keine weiteren Unterlagen bemötigt. Am besten jetzt gleich Ferien auf den Philippinen planen!
Mongolei
Die Lage in der Mongolei ist stabil. Es gab schon seit einiger Zeit keine lokalen Übertragungen von Covid-19 mehr. Stand heute können nur mongolische Staatsbürger können mit Repatriierungsflügen zurück in die Mongolei reisen.
Einreisen für Touristen? JA!
Reisen in der Hochsaison (Juni bis September 2022) sind möglich wenn man geimpft ist. Für Schweizer Bürger wird im 2022 ein Online Visum eingeführt.
Nordkorea
Einreisen für Touristen? Nein.
Das erste Land, das die Grenzen nach dem Ausbruch in Wuhan geschlossen hat. Wie bei SARS, Mers und Schweinepest hat Nordkorea alles hermetisch abgeriegelt. Wann und ob Touristen bald wieder einreisen können ist nicht bekannt.
Erfahrungsgemäss hat Nordkorea immer sehr lange gewartet, bis die Grenzen wieder geöffnet wurden. Vor 4. Quartal 2022 ist kaum mit Reisen nach Nordkorea zu rechnen.
Papua-Neuguinea
Einreisen für Touristen? Nein.
Keine Einreise für Touristen. Einreisen sind nur für Bürger von Papua-Neuguniea und Besitzer von Aufenthaltsbewilligungen möglich. Eine Einreise muss dann über Singapur (SIN), Brisbane (BNE) oder Cairns (CNS) erfolgen und es kann nur in Port Moresby (POM) eingereist werden. Eine 14-tägige Quarantäne auf eigene Kosten ist nötig.
Kambodscha
Einreisen für Touristen? JA!
Sri Lanka
Einreisen für Touristen? JA!
Malediven
Einreisen für Touristen? JA!
Bali
Einreisen für Touristen? JA! Restliches Indonesien noch nicht ohne Quarantäne möglich.
Vietnam
Einreisen für Touristen? Nein!
Laos
Einreisen für Touristen? Leider noch nicht!
Kaukasus (Georgien, Armenien und Azerbaijan)
Einreisen für Touristen? JA!
Iran
Einreisen für Touristen? JA!
Pakistan
Einreisen für Touristen? JA!
Malaysia
Einreisen für Touristen? Noch nicht aber voraussichtlich ab April 2022 JA!
Vereinigte Emirate
Einreisen für Touristen? JA, ohne weitere Bestimmungen.
Oman
Einreisen für Touristen? JA!
Saudi Arabien
Einreisen für Touristen? JA, lediglich das normale Visum ist notwendig!
Jordanien
Einreisen für Touristen? JA!
Andere Länder
Wir informieren Sie natürlich auch gerne über andere Destinationen in Asien.
Die Sache mit den "Travel bubbles"
Verschiedene Länder in Asien sind zur Zeit in Verhandlung über sogenannte "travel bubbles". Dabei handelt es sich um eine Art von abgegrenzten Touristenzonen, in welchen sich Reisende innerhalb von Covid-19 freien Bereichen aufhalten können. So wurden Thailand, Japan, Taiwan und China als mögliche Interessenten genannt. Die Einführung solcher Zonen in Thailand im August 2020 wurde aber aufgrund von Meinungsverschiedenheiten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Es sind noch immer verschiedene Länder in Asien in Verhandlungen wobei das zieht sich immer wieder raus.
Wichtige Hinweise vom BAG
Seit Mitte Februar gibt es keine Einschränkungen mehr für eine Rückreise in die Schweiz!
Hinweise des Bundesamt für Gesundheit BAG gibt es hier. Besonders zu beachten ist die Quarantänepflicht für Reisende vom BAG, welche bedauerlicherweise äusserst kurzfristig kommuniziert werden und es äusserst schwierig macht, eine Reise zu planen. Stand heute sind jedoch keine Länder in Nordost- und Südostasien aufgelistet. Es wäre zu begrüssen, falls das BAG mit einer etwas klareren Kommunikation zur Planungssicherheit für Auslandreisen beitragen könnte. Bei allen Rückreisen in die Schweiz im Flugzeug ist ein negativer PCR-Test notwendig. Geimpfte Reisende und Kinder sind davon zur Zeit nicht ausgenommen. Änderungen sind jederzeit möglich.
Anmerkungen / Informationen
Die Angaben wurden durch go to asia gmbh zusammengestellt. Änderungen sind jederzeit möglich und wir lehnen jegliche Haftung für die Angaben ab. Eine Übersicht über Einreisebeschränkungen gibt es von der IATA hier. Update: 16. März 2022 (7:50).